Frauenwirtschaftstage 2025
Wann: 15.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Bausparkasse Schwäbisch Hall
Über die gute Arbeit. Eine Anstiftung zu Veränderung und Selbstwirksamkeit.

Unsere Arbeitswelt folgt noch immer Regeln von gestern – dabei braucht es heute mehr denn je gemeinsames, sinnvolles und gesundes Arbeiten. Warum gelingt Zusammenarbeit oft nicht, obwohl wir sie so dringend brauchen? Was hält uns zurück – und wie könnte eine Arbeitswelt aussehen, die wirklich passt?

In diesem interaktiven Vortrag wollen wir uns anschauen, was das Zusammenarbeiten heutzutage so schwierig macht, warum es kein richtiges Leben im falschen geben kann und wie ein neues, ein zeitgemäßes Betriebssystem einer verantwortlichen Organisation und gute Zusammenarbeit aussehen könnte. Es geht um das Konzept von »New Work«, um Methoden und Tools. Aber vor allem um: Haltung.

Marion King, Gründerin von Les Enfants Terribles, begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Transformation ihrer Arbeitskultur. Sie gilt als Pionierin der New-Work-Bewegung, ist Speakerin, Buchautorin und Ausbilderin für gutes neues Arbeiten. Ihr Herzensthema: Selbstwirksamkeit als Grundlage für echte Veränderung.

Die Frauenwirtschaftstage ist eine Kooperationsveranstaltung von:
  • Bundesagentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim
  • FamilyNet
  • Frau und Beruf Heilbronn-Franken
  • INQA-Coaching
  • Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall
  • Regionalbüro der Netzwerke für berufliche Fortbildung Heilbronn u. Schwäbisch Hall 
  • Stadt Schwäbisch Hall
  • Stadt Crailsheim
  • Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall
Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung der
  • Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
  • Zonta Club Schwäbisch Hall
Anmeldung
    Ich melde mich an.
    (Bitte geben Sie Ihren Namen, Firmen-, bzw. Privatadresse korrekt ein. Damit erleichtern Sie unsere Arbeit.)



  • Datenschutzhinweis und Einwilligung:
    Die personenbezogenen Daten des Teilnehmenden werden im Rahmen der Veranstaltungsabwicklung durch die WFG Schwäbisch Hall mbH gespeichert und verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (wie z.B. Referenten, Veranstaltungspartner oder Veranstaltungsort) erfolgt nur, sofern dies zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Name, Vorname, Unternehmen/Institution in der Teilnehmerliste aufgeführt werden und diese von anderen Teilnehmern eingesehen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt bei der Foto-/Ton- und ggf. Filmaufnahmen erfolgen, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, sprechen Sie den Fotografen bitte direkt an.
    Einverstanden!
    Ich bin damit einverstanden, Einladungen zu interessanten Veranstaltungen per Post oder E-Mail von der WFG Schwäbisch Hall mbH zu erhalten. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Es genügt ein kurzer Hinweis per Telefon 07904 945 99-10, per E-Mail an info@wfgsha.de oder schriftlich (Kuno-Haberkern-Str.7/1, 74549 Wolpertshausen). Die Daten werden nicht an Dritte weitergeben und gemäß der geltenden datenschschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.